Finanzierungskauf
24H Versand für E-Bikes & Fahrräder
Ware im Lager / Sofort Lieferbar
30 Tage Rückgaberecht

Leasing

Bike-Leasing bei Pottbikes – mal ganz einfach!

Früher biste in einen Fahrradladen gegangen und hast Dir ein Bike gekauft, wenn Du eins gebraucht hast. Die Knete dafür haste meistens fleissig angespart. Das Einkaufsverhalten hat sich mit der Zeit weiterentwickelt. So wie der Kauf im Internet zur heutigen Zeit gehört, ist auch das Leasen von E-Bikes und hochwertigen Fahrrädern immer beliebter geworden. Ein Großteil der Bikes geht heute mit dem sogenannten Bikeleasing über die Ladentheke. 

Das kann gerade bei den teuren E-Bikes Sinnvoll sein, denn du bist monatlich  mit ner "kleinen Mark" dabei und nimmst zusätzliche Steuervorteile mit.

Willste Dein Traumbike kostengünstig leasen? Dann quatsch mal mit Deinem Chef. Beim Fahrrad- und E-Bike Leasing hast Du die Möglichkeit kostengünstig ein Dienstfahrrad über den Chef / Arbeitgeber zu beziehen. Kannste natürlich auch privat nutzen. Wie auch beim Auto Leasing haste auch beim Bike-Leasing steuerlich große Vorteile, der sich aus der allgemeinen Dienstwagen-Regelung ergibt.

Vertraglich gesehen ist Dein Chef beim Bikeleasing immer der Leasingnehmer und überlässt Dir dann das Bike. Löhnen musste durch die sogenannte Gehaltsumwandlung, d.h. ein Teil des Gehaltsanspruchs wird in einen Sachbezug umgewandelt.

Wir bei Pottbikes arbeiten mit nahezu allen bekannten Leasing Anbietern zusammen. Frag uns einfach.

Jetzt mal Tacheless oder auf Hochdeutsch:

Vorteile des Bike-Leasings:

„Kohle“-Vorteil: Wie erwähnt macht Bike Leasing über Deinen Chef am meisten Sinn. Hier sparst Du zum einen den Arbeitgeber-Anteil, der einige Prozente ausmachen kann. Zum anderen wird der Leasingbetrag auf Basis des Bruttoeinkommens berechnet und bezahlt, so dass der AG-Anteil effektiv ebenfalls höher ist. Je nach Einkommen und Arbeitgeber-Anteil kann man 20, 30, 40 oder mehr Prozent sparen. Durch die Brutto-Berechnung sparst du darüber hinaus auch noch Steuern.

• Wartung & Verschleißteile: Ähnlich wie beim Auto-Leasing bieten die meisten Leasinggeber Servicepakete an. Du kann zwischen verschiedenen Paketen wählen, oder Dein Arbeitgeber hat in einem Vertrag schon den Serviceumfang festgelegt, und übernimmt unter Umstämden sogar die Kosten dafür. Die Pakete können von der Übernahme der jährlichen Inspektion bis zu der zusätzlichen Übernahme der Verschleißteile variieren.. Das bedeutet, dass man das Bike über die gesamte Laufzeit zum Händler bringen kann und diese sämtlichen verschlissenen Komponenten ersetzt. Darunter fallen z.B. Bremsen, kompletter Antrieb und Mäntel bis hin zum Lenkerband und den Laufrädern.

• Versicherung: Je nach Vertrag und Wert des Rades wird eine Fahrradversicherung im Leasingvertrag abgeschlossen, die sämtliche Fälle von Sturzschäden bis Komplettverlust durch Diebstahl abdeckt. Diese Versicherung ist im Zweifelsfall ebenfalls im Leasingvertrag enthalten!

• Fahrrad-Übernahme oder Neu-Fahrrad: Meistens kannste am Ende der Laufzeit das Rennrad zum aktuellen Gebrauchswert übernehmen. Dieser liegt bei einem Bruchteil des eigentlichen Neupreises und lässt man das Rad zum Ende des Vertrages nochmal „generalüberholen“, so erhälst Du eigentlich ein nahezu neues Rad. Dieses kann man entweder weiterfahren oder zu einem Top-Preis verkaufen. Alternativ kann man das Bike auch an den Leasinggeber zurückgeben und sich einfach ein neues aktuelles Modell holen und dieses wieder leasen. Das Spiel beginnt von neuem.

• Nutzungsunabhängigkeit: Anders als beim Autoleasing ist das Bike Leasing unabhängig der Nutzungsintensität. Das heißt, es gibt weder eine maximale Jahreslaufleistung in Kilometern (wie willste die auch messen), noch die Trennung zwischen privater und gewerblicher Nutzung.

Klartext aber auch bei Nachteilen des Bike Leasing:

• Du musst Dich länger binden: Ein Leasingvertrag über Deinen Chef ist ein Vertrag und bindet Dich auch an Deinen Laden. Hauste ab, musste das Bike zurückgeben. Oder dein neuer Chef muss den Vertrag übernehmen (nicht immer gegeben) oder Du musst es selbst finanzieren. Alles nicht ganz einfach und letztlich je nachdem auch finanziell auf einmal deutlich teurer.

• Traumbike vs. Bike von der Stange: Haste alle Voraussetzungen fürs Bike-Leasing Leasing erfüllt, willste natürlich auch ein entsprechendes Velo fahren. Die Kombination aus Leasinggeber und Partner-Händler macht es jedoch unter Umständen nicht immer einfach auch das Traumrad zu bekommen. Pottbikes versucht hier alles möglich zu machen. Brauchste noch Tipps? Fahrrad Leasing lohnt sich eigentlich für jeden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und man die möglichen Nachteile akzeptiert. Macht auf alle Fälle Sinn.

• Berechnung Leasingrate: Auch wenn alle Leasinganbieter (online) einen Rechner anbieten, der mittels Bruttoeinkommen, Kaufpreis, Steuerklasse usw. die monatliche Leasingrate berechnet, kann es dennoch besonders bei Custome Bikes tricky sein. Lass Dir daher erst den vollständigen Kaufpreis berechnen und klärst dann die Rate am besten direkt mit dem Chef. Der weiß am besten was ihr verdient und welche Kosten wer dann trägt. 

Hier kannst Du aber einmal die ungefähre monatliche Belastung anhand des Jobrad Rechners berechnen. Gib dazu einfach den Preis des Bikes , Dein Gehalt Deine Steuerklasse ein.

• Listenpreis vs. Kaufpreis: Die Leasingrate wird immer auf Basis des Listenpreises und nicht des ausgeschriebenen Kaufpreises beim Händler berechnet. Das bedeutet, ein reduziertes Bike aus der Vorsaison bringt hier nichts, da ihr den Preis zahlt, den das Rad bei Erscheinungsdatum gekostet hat. Daher sucht euch ein aktuelles Modell raus und berechnet die Leasingrate auf dem Listenpreis.

• Vertragslaufzeit: Wer sich jedes Jahr ein neues Bike rauslässt, wird mit dem Leasing eines Bikes wohl nur bedingt glücklich. Drei Jahre Vertragslaufzeit binden dich sowohl an den Vertrag als auch an das Bike. Vorher aussteigen ist wenig sinnvoll da teuer und insofern prüfe wer sich 3 Jahre bindet.

 

Gerne unterbreiten wir Dir ein Angbot, egal mit welchem Leasinganbieter. Einfach das Formular im Folgenden Link ausfüllem und wir melden uns alsbald bei Dir.

https://www.pottbikes.de/leasinganfrage

Zuletzt angesehen
Newsletter
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von POTTBIKES per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Große Auswahl
  • 24H Versand für E-Bikes & Fahrräder
  • kompetente Beratung
  • 30 Tage Rückgaberecht
chatImage
Pottbikes
Pottbikes
Tach, wie können wir Dir helfen?
Welcome at our shop! Outside our opening hours it might take a little bit longer until we answer yourinquiry.
whatspp icon whatspp icon